Dies ist die nächste Generation von Performance-Bekleidung. Dieser Anzug vereint Aerodynamik, Hydrophobie, Wärmeableitung, Flexibilität, Passform und Tragekomfort perfekt.
Er zeichnet sich durch einzigartige Eigenschaften aus, darunter ein maßgeschneidertes Gewebe mit abgestufter Stoffstärke sowie eine kompressive und aerodynamische Struktur. Das Material ist zudem das leichteste, das je für einen Triathlonanzug verwendet wurde.
Der Anzug hat ein konkaves Armmanschetten-Design mit lasergeschnittenen Ärmeln, die eng an der Haut anliegen. Sowohl die Arm- als auch die Beinlängen sind optimiert, um die aerodynamische Wirkung des Materials optimal zu nutzen. Strategisch platzierte Turbulatoren und ein aerodynamisches Streifenmaterial an den Seiteneinsätzen tragen zum aerodynamischen Profil des Anzugs bei. Ein etwas tiefer gesetzter Halsausschnitt und Einsätze an Brust und Oberarm sorgen für optimalen Tragekomfort im Oberkörper, ohne einzuengen.
Der Insane-Anzug ist extrem eng anliegend und verfügt dank der Materialbeschaffenheit über modernste stützende Eigenschaften. Er sitzt so nah wie möglich am Körper und bietet gleichzeitig die nötige Flexibilität und den Komfort für Langstreckenrennen.
Nachgewiesene wärmeregulierende Leistung.
Revolutionäre Kühlleistung im Vergleich zu Anzügen und Technologien der Konkurrenz. Die von CORE SENSORS im Rahmen der Olympischen Spiele in Tokio durchgeführte Forschung und Entwicklung führte zu einem Anzug mit der niedrigsten Hauttemperatur und den höchsten Wärmestromwerten. Damit erzielte der Insane-Anzug bei den Olympischen Spielen 2021 in Tokio die beste Wärmeableitungsleistung.
Der schnellste Rennanzug aller Zeiten.
Aerodynamik und Turbulatoren. Die sorgfältig platzierten Turbulatoren über Schultern und Armen des Insane-Anzugs wurden sowohl in physischen als auch in virtuellen Windkanälen getestet. Sie haben sich als signifikant wirksam erwiesen: durchschnittliche Verbesserungen von 3,5 % und unter bestimmten Bedingungen sogar über 8 % in der Spitze.
„Intensive Tests auf dem Feld, im Velodrom und im Windkanal haben bei Kristian im Insane Speedsuit Verbesserungen von durchschnittlich 3,5 % und unter bestimmten Bedingungen sogar über 8 % in der Spitze festgestellt.“ *-OLAV ALEXANDER BU, SPORTWISSENSCHAFTLER & OLYMPIATRAINER
*Dies basiert auf Bedingungen, die denen in Kona sehr ähnlich sind: Geschwindigkeiten von 40–44 km/h und eine Kombination aus verschiedenen Windrichtungen.
Entwicklung
Der Insane 3 Speedsuit kehrt mit einer Reihe neuer technischer Entwicklungen und Passformanpassungen zurück, darunter ein schmalerer Beinausschnitt, längere Ärmel, ein breiterer Halsausschnitt und zusätzliche Einsätze unter den Armen. Der Anzug ist außerdem in der Körperbreite etwas weiter geschnitten, um eine große Beweglichkeit der Arme und Schultern zu gewährleisten.
Größentabelle:
CM | XS | S | M | L | XL | XXL | ST | MT | LT | XLT |
Größe | 165-172,5 | 172.5-177 | 177-188 | 181-185 | 185-189 | 190 | 180-185 | 185-189 | 189-193 | 193-197 |
Brust | 84,5-90 | 89-95 | 95-101 | 101-107 | 107-113 | 113-119 | 89-95 | 95-101 | 101-107 | 107-113 |
Taille | 72-77 | 77-83 | 83-89 | 89-95 | 95-101 | 101-107 | 77-83 | 83-89 | 89-95 | 95-101 |
Hüfte | 87,5-92 | 91-97 | 97-103 | 103-109 | 109-115 | 115-121 | 91-97 | 97-103 | 103-109 | 109-115 |
Innen Beinlänge | 77,5-81,5 | 82-84 | 84-86 | 86-88 | 88-90 | 90-92 | 86-88 | 88-90 | 90-92 | 92-94 |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.